Direkt zum Inhalt

Genießen Sie unseren NEUJAHRESVERKAUF + ein mega schönes Geschenk zu jeder Bestellung*!

Kotabo
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur
Nächster Artikel

Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur

Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur

Wenn die Tage kürzer werden und die Kälte zuschlägt, wollen wir nur eines: ein Haus, in das man sofort hineinkriechen möchte. Eine gemütliche Inneneinrichtung sorgt für warme Winterstimmung und muss überhaupt nicht kompliziert sein. Mit ein paar einfachen Anpassungen können Sie im Handumdrehen eine wunderbare Kokon-Atmosphäre schaffen. Hier sind unsere Top-Tipps!

1. Textilien sind dein bester Freund
Nichts schreit so sehr nach Winter wie eine Fülle weicher Materialien. Werfen Sie ein paar zusätzliche Kissen auf die Couch, legen Sie ein flauschiges Plaid über einen Stuhl und vergessen Sie nicht den Teppich. Erdtöne wie Karamell, Grün oder Braun funktionieren perfekt. Kombinieren Sie verschiedene Texturen wie Samt, Baumwolle und Wolle für einen gemütlichen Look.

Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur
Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur

2. Stimmungsvolle Beleuchtung wirkt Wunder
Auf Wiedersehen grelles weißes Licht, hallo warmes Licht! Wählen Sie eine sanfte, dimmbare Beleuchtung und fügen Sie Stimmungslampen in verschiedenen Höhen hinzu. Ein paar Kerzen auf dem Tisch oder eine LED-Lichterkette in einer schönen Vase sorgen sofort für zusätzliche Gemütlichkeit. Profi-Tipp: Duftkerzen mit Winterdüften wie Zimt oder Kiefer runden den Look ab.

3. Holen Sie sich die Natur nach drinnen
Grün im Haus wirkt auch im Winter wie ein Zauber. Denken Sie an einen schönen Eukalyptuskranz oder Zweige in einer großen Vase. Pflanzen mit dunklen Blättern, wie zum Beispiel der Gummibaum, passen perfekt in die winterliche Atmosphäre. Und nicht vergessen: Auch ein paar Tannenzapfen oder Trockenblumen eignen sich gut als Dekoration!

Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur
Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur

4. Schaffen Sie eine gemütliche Ecke
Egal, ob Sie ein großes oder kleines Haus haben, es gibt immer Platz für eine gemütliche Ecke. Ein schöner Sessel mit einem kleinen Tisch daneben reicht völlig aus. Halten Sie einen Stapel Aufbewahrungsbücher und eine Tasse heißen Tee in Reichweite. So haben Sie Ihre eigene Mini-Oase für kalte Tage.

5. Accessoires runden es ab
Kleine Details sorgen für den letzten Schliff. Denken Sie an ein paar Kerzenständer mit Kerzen oder einen Stapel schöner Bücher auf dem Couchtisch. Ändern Sie Ihre Accessoires je nach Jahreszeit. Der Winter verlangt nach warmen, natürlichen Materialien wie Holz, Leder und Keramik.

Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur
Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur

6. Spielen Sie mit Düften
Der Duft hat einen großen Einfluss darauf, wie sich ein Raum anfühlt. Winterdüfte wie Vanille, Nelken oder Orange mit Zimt sorgen sofort für ein warmes Gefühl. Verwenden Sie einen Diffusor oder Duftkerzen, damit Ihr Zuhause wunderbar duftet.

7. Denken Sie in Schichten
Nicht nur Ihre Kleidung, auch Ihr Interieur verdient im Winter Schichten. Schichten verleihen Ihrem Raum Tiefe und Wärme. Denken Sie an einen Stapel Kissen in verschiedenen Größen, ein Plaid, das lässig über einem Stuhl liegt, und einen weichen Teppich.

Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur
Winterliche Wärme: Die besten Tipps für ein gemütliches Interieur

Mit diesen Tipps verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Winterparadies, das Sie nie mehr verlassen möchten. Ziehen Sie also Ihre Hausschuhe an, kochen Sie eine heiße Tasse Tee und genießen Sie Ihr eigenes Winterwunderland!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen